WERKSTATTKONZERT: Ludwig van Beethoven
WERKSTATTKONZERT: Ludwig van Beethoven
- Kurzbeschreibung:
- – Sonaten und Variationen für Violine und Klavier Shunske Sato (Violine) Shuann Chai (Hammerflügel)
- Wann?
- Samstag, 16.11.2024
- Uhrzeit:
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo genau?
- Greifenberger Institut für Musikinstrumentenkunde, Werkstatt, Am Krautgarten 25 ,Greifenberg
- Kosten
- 20,00 € , Tickets 20 €, freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten. Vorverkauf bei Streemy unter https://streemy.de Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
- Kategorie:
- Konzerte , Konzerte, Musik, Tanz , Konzerte
Langbeschreibung
Mit seinen zehn Violinsonaten setzte Ludwig van Beethoven Maßstäbe für alle Komponisten, die nach ihm kamen. Denn in dieser Musik kommt alles zusammen: wunderbare Melodien, unglaubliche Virtuosität und – zum ersten Mal in der Musikgeschichte – eine völlig gleichberechtigte Partnerschaft zwischen Pianist und Geiger. Von der unbeschwerten Frühlings-Sonate bis zur virtuosen Kreutzer-Sonate: Beethovens Violinsonaten bleiben bis heute Lieblingswerke auf den Konzertbühnen.
Shunske Sato & Shuann Chai
Shunske Sato kennt man als Nachfolger von Jos van Veldhoven als künstlerischer Leiter der Niederländischen Bachgesellschaft oder als Konzertmeister von Concerto Köln. Er hat eine tiefe Bindung zu Beethoven, denn Sato war der jüngste Geiger, der jemals Beethovens Violinkonzert beim berühmten Beethovenfest in Bonn aufführte. Als Pianistin sowohl am modernen Flügel als auch am Fortepiano weiß Shuann Chai genau, welchen Ton sie bei Beethovens Sonaten treffen muss.
Hinweis:
Der zweite Teil der Violinsonaten von Beethoven findet im Rahmen der
Eleven- Eleven-Konzerte
am Sonntag, den 17. November 2024 um 11:11 Uhr in Olching statt.
Quelle
Greifenberger Institut für MusikinstrumentenkundeAm Krautgarten 25
86926 Greifenberg
E-Mail: susa.timm[at]gimk.org
Web: www.greifenberger-institut.de